DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie (die „ Datenschutzrichtlinie “) legt fest, wie LIFESTRAW SARL, Place Saint-François 1, 1003 Lausanne, Schweiz („ Vestergaard Frandsen Inc. “, „ wir “ oder „ uns “) alle Informationen verwendet und schützt, die Sie uns geben, wenn Sie unsere Website shop.lifestraw.com und/oder verbundene Websites (zusammen die „ Website “) nutzen.
LifeStraw verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Alle durch die Nutzung unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.
LifeStraw kann diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern. Sie sollten diese Seite regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Diese Datenschutzrichtlinie tritt am 14. September 2018 in Kraft.
Kategorien personenbezogener Daten, die Sie bereitstellen oder die wir erfassen
Wir können über unsere Website bestimmte personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie uns diese per E-Mail, über ein Online-Formular oder auf andere Weise (z. B. über die Funktion „Kontakt“ auf unserer Website) übermitteln. Dies kann unter anderem folgende Informationen umfassen:
- Name
- Kontaktinformationen einschließlich E-Mail-Adresse
- demografische Informationen wie Postleitzahl, Vorlieben und Interessen
- andere für Kundenbefragungen und/oder Angebote relevante Informationen.
Schutz der Privatsphäre Ihrer Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grund erfassen und speichern wir auf unserer Website keine Daten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 13 Jahre alt sind. Kein Teil unserer Website ist so strukturiert, dass er Personen unter 13 Jahren anspricht.
Durch automatisierte Technologien erfasste Informationen
Darüber hinaus erfassen wir bei der Nutzung unserer Website automatisch bestimmte Computerinformationen durch die Interaktion Ihres Mobiltelefons oder Webbrowsers mit unserer Website. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Was wir mit den gesammelten Informationen machen
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können, insbesondere aus folgenden Gründen:
- Interne Aufzeichnungen.
- Verstehen Sie das Feedback von Kunden/potenziellen Kunden und reagieren Sie auf Verkaufsanfragen oder spezifische Informationsanfragen.
- Wir können die Informationen verwenden, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
- Wir können Ihnen in regelmäßigen Abständen Werbe-E-Mails mit Neuigkeiten oder neuen Produkten oder anderen Informationen, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten, an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, verteilen oder vermieten, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis oder sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
- Mit unseren Drittanbietern: Wir beauftragen Drittunternehmen und Einzelpersonen mit der Bereitstellung unserer Website und unseres Marketings, der Bereitstellung unserer Website in unserem Namen, der Erbringung von Website-bezogenen Dienstleistungen oder der Unterstützung bei der Analyse der Website-Nutzung. Sie können das Tracking zur Analyse der Website-Nutzung durch Google Analytics unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout deaktivieren. Diese Drittanbieter haben ausschließlich Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
- Für Werbezwecke: um Ihnen Werbeinformationen zu LifeStraw zu senden.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre Daten, soweit dies erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich Ihrer persönlichen Daten
- Um die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu unterbinden
Sie können die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Weise einschränken:
- Wenn Sie auf der Website ein Formular ausfüllen, aktivieren Sie bitte das entsprechende Kontrollkästchen, um die Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu gestatten. Andernfalls werden Ihre Daten nicht für Direktmarketingzwecke verwendet.
- Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns wie im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten beschrieben schreiben oder eine E-Mail senden.
- So ändern oder korrigieren Sie Ihre persönlichen Daten
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre von uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie jederzeit Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen. Sie können uns jederzeit über die im Abschnitt „Kontakt“ beschriebenen Änderungen informieren. Wir werden alle fehlerhaften Daten umgehend korrigieren.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Wir setzen uns für die Sicherheit Ihrer Daten ein. Um unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der online erfassten Daten eingerichtet.
Einwohner der Europäischen Union (EU)
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, von den von uns erhobenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil:
- Wir müssen einen Vertrag mit Ihnen erfüllen
- Sie haben uns die Erlaubnis dazu gegeben
- Die Verarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse und wird nicht durch Ihre Rechte außer Kraft gesetzt.
- Um das Gesetz einzuhalten.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) haben, haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:
- Das Recht auf Auskunft , Berichtigung und Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung.
- Das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen .
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit .
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung .
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben oder besprechen möchten, wenden Sie sich bitte wie unten beschrieben an uns.
So erreichen Sie uns
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für LIFESTRAW SARL und seine verbundenen Unternehmen.
Fragen, Beschwerden oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie und unserer Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten richten Sie bitte an eine der folgenden Stellen:
per E-Mail an info@lifestraw.com
schriftlich an:
LIFESTRAW SARL
Platz Saint-François 1
1003 Lausanne, Schweiz
Nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage werden wir Sie direkt kontaktieren, Ihre Anfrage prüfen und uns bemühen, Ihr Anliegen zu bearbeiten. Wir werden Ihre Anfragen oder Beschwerden vertraulich, zeitnah und angemessen bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen oder Beschwerden antworten.
Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Kontaktdaten Ihrer lokalen Datenschutzbehörde (DPA) im EWR finden Sie hier .