
So filtern Sie Mikroplastik aus dem Wasser
March 24, 22
Kürzlich wurden Mikroplastikpartikel im menschlichen Blut nachgewiesen.
Die Auswirkungen von Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit wurden lange spekuliert, aber nicht bestätigt. Erst kürzlich, im März 2022, veröffentlichte Prof. Dick Vethaak, Ökotoxikologe an der Vrije Universiteit Amsterdam in den Niederlanden, eine Studie, die Mikroplastik in 80 % des Blutes von Menschen feststellte. (1)
Die Entdeckung zeigt, dass sich die Partikel im Körper bewegen und in Organen festsetzen können. Die Auswirkungen auf die Gesundheit sind noch unbekannt. Forscher sind jedoch besorgt, da Mikroplastik menschliche Zellen schädigt . (1)
Die Hälfte der getesteten Proben enthielt insbesondere PET-Kunststoff, den Kunststofftyp, der in Plastikwasser- und Getränkeflaschen vorkommt. (1)
Mikroplastik befindet sich in unserem Trinkwasser.
Laut einer Studie der State University of New York in Fredonia enthält 83 Prozent des weltweiten Leitungswassers Mikroplastik. Die USA weisen dabei die höchste Konzentration auf: 94 Prozent des Leitungswassers sind mit Mikroplastik verunreinigt (2). Auch in Flaschenwasser hat Mikroplastik seinen Weg gefunden: In 93 Prozent von elf beliebten Wasserflaschenmarken weltweit wurde Mikroplastik gefunden (3).
Eine weitere Studie des World Wildlife Fund ergab, dass der Mensch jährlich mehr als 70.000 Mikroplastikpartikel in Wasser, Luft und anderen Quellen aufnimmt (4). Dies entspricht dem wöchentlichen Verbrauch von Plastik in der Größe einer Kreditkarte (4).
Derzeit entfernen die meisten Wasserfilter keine Mikroplastikpartikel und es gibt weltweit nur wenige Labore, die den Test überhaupt durchführen können.
Wie entfernt LifeStraw Mikroplastik?
Die kleinsten Mikroplastikpartikel, die in der jüngsten Studie nachgewiesen wurden, waren 0,0007 mm (0,7 Mikrometer). (1) Die einzigartige Membran-Mikrofiltrationstechnologie von LifeStraw filtert bis zu einer Größe von 0,2 Mikrometern. Das bedeutet, dass Mikroplastik zu groß ist, um durch unseren Filter zu gelangen. Alle LifeStraw-Produkte entfernen daher Mikroplastik aus dem Wasser (5). Tatsächlich haben die Filter von LifeStraw in unabhängigen Tests 99,999 Prozent aller Mikroplastikpartikel aus dem Wasser entfernt (5). Die Produkte der Home Line von LifeStraw gehören zu den einzigen Wasserfilterkannen und -spendern für den Haushalt, die mit dieser Membrantechnologie ausgestattet sind. Darüber hinaus gehören die Wasserfilterflaschen von LifeStraw aufgrund der Membrantechnologie zu den wenigen Wasserfilterflaschen für den alltäglichen Gebrauch, die garantiert Mikroplastik entfernen.
MEHR ZUM THEMA MIKROPLASTIK:
Was ist Mikroplastik?
Seit den 1950er Jahren ist die Plastikproduktion sprunghaft angestiegen und mit ihr die Plastikverschmutzung. Alles, von Plastikstrohhalmen bis hin zu Plastik-Sodaringen, verschmutzt Gewässer auf der ganzen Welt. Plastikverschmutzung ist sicherlich ein großes Thema im Gespräch über Umweltzerstörung, aber wo steht sein kleineres Gegenstück, Mikroplastik, in diesem Gespräch? Kaum sichtbar, hat diese Form von Plastik eine schockierende Präsenz und Auswirkung auf die Welt. Diese weniger als fünf Millimeter großen Plastikteile können leicht von Meereslebewesen aufgenommen werden oder in unsere Wasservorräte gelangen (8).
Woher kommen sie und wo befinden sie sich in der Umwelt?
Mikroplastik hat viele Quellen. Es wird in der Produktion, in Farben und im 3D-Druck verwendet. Es entsteht aus zersetztem Kunststoff, der durch Sonne oder Wind zersetzt wird (2). Mikroplastik findet sich auch in Schönheits- und Körperpflegeprodukten – wie Zahnpasta oder Feuchtigkeitscremes – sowie in Kleidung aus synthetischen Fasern wie Nylon oder Polyester (8). Bei der Verwendung bestimmter Kosmetikprodukte gelangen die Mikrokügelchen über das Waschbecken oder den Duschabfluss in die Kanalisation. Ebenso werden Mikrofasern beim Waschen von Kleidung freigesetzt und mit dem Wasser ausgeschieden.
Mikroplastik stellt eine enorme Bedrohung für die Gesundheit des Meereslebens dar. Studien haben Mikroplastik in der gesamten Tiefsee nachgewiesen, nicht nur an Küsten oder Wasseroberflächen (5). Dies hat dazu geführt, dass Mikroplastik von allen Arten von Tiefseetieren aufgenommen wird, was zu Verdauungs- und Wachstumsproblemen führt (9).
Wie können Sie dazu beitragen, die Verschmutzung durch Mikroplastik zu minimieren?
Die neue Home- Wasserfilterkanne von LifeStraw ist eine hervorragende Lösung zum Schutz vor Mikroplastik in Ihrem Wasser. Doch was können Sie tun, um die Mikroplastikverschmutzung generell zu minimieren? Mikroplastik mag unsichtbar sein, doch seine negativen Auswirkungen auf die Umwelt sind enorm und nehmen zu. Reduzieren Sie zunächst einfach Ihren Plastikverbrauch. Ob Metallstrohhalme, wiederverwendbare Einkaufstaschen oder die Nutzung Ihrer eigenen Tasse bei Starbucks – es gibt viele einfache Möglichkeiten, Ihren offensichtlichen Plastikverbrauch zu minimieren. Nehmen Sie sich im Detail die Zeit, Kosmetikprodukte und Bekleidungsmarken zu recherchieren, die keine Mikroperlen oder Mikrofasern enthalten. Eine vollständige Liste länderspezifischer Produkte, die Sie vermeiden sollten, finden Sie hier . Klicken Sie hier für Marken mit 100 % mikroplastikfreien Produkten (1). Weitere Informationen zur Reduzierung Ihres Plastikverbrauchs finden Sie in LifeStraws „5 Möglichkeiten, Ihre Abhängigkeit von Einwegplastik im Alltag zu reduzieren“.
REFERENZEN:
-
The Guardian. Erstmals Mikroplastik im menschlichen Blut gefunden. https://www.theguardian.com/environment/2022/mar/24/microplastics-found-in-human-blood-for-first-time
-
Mikroplastik in Fischerei und Aquakultur http://www.fao.org/3/a-i7677e.pdf
-
Besiege die Mikroperlen https://www.beatthemicrobead.org/product-lists/
-
Wir wissen, dass Plastik dem Meeresleben schadet. Und was ist mit uns? https://www.nationalgeographic.com/magazine/2018/06/plastic-planet-health-pollution-waste-microplastics/
-
LifeStraw bekämpft das Problem der Leitungswasserverunreinigung in Haushalten https://www.prnewswire.com/news-releases/lifestraw-tackles-tap-water-contamination-woes-in-homes-300805013.html
-
Die Forschung eines Professors zu Flaschenwasser erreicht ein weltweites Publikum https://www.fredonia.edu/news/professors-research-bottled-water-achieves-worldwide-audience
-
Die unsichtbaren Plastikpartikel in unserem Trinkwasser https://www.earthday.org/2018/03/23/the-invisible-plastic-particles-in-our-drinking-water/
-
Was ist Mikroplastik? https://oceanservice.noaa.gov/facts/microplastics.html
-
Mikroplastik ist in die Tiefsee eingedrungen – und in die Nahrungskette https://www.npr.org/sections/thesalt/2019/06/06/729419975/microplastics-have-invaded-the-deep-ocean-and-the-food-chain
-
Unsichtbare https://orbmedia.org/stories/Invisibles_plastics/
-
Bewertung der Plastikaufnahme von der Natur auf den Menschenhttps://d2ouvy59p0dg6k.cloudfront.net/downloads/plastic_ingestion_web_spreads.pdf
-
Porengröße https://www.sciencedirect.com/topics/materials-science/pore-size