Kostenloser Versand bei Bestellungen über 75 € (nur EU)

Keep Shopping view cart

My Cart

view cart

0 items

75

Subtotal:
Taxes and shipping calculated at checkout
Vorbereitung auf Notfälle: 10 Dinge für ein leichtes, unbegrenzt haltbares Notfallset
EMERGENCY PREPAREDNESS

Vorbereitung auf Notfälle: 10 Dinge für ein leichtes, unbegrenzt haltbares Notfallset

September 20, 22

Da die Saison der Naturkatastrophen vor der Tür steht, ist es wichtig, vorbereitet zu sein.

Hier ist der Leitfaden unseres Teams für die Zusammenstellung des ultimativen Notfall-Sets mit unbegrenztem Ablaufdatum. Wir haben unsere eigenen Favoriten mit Expertenempfehlungen kombiniert:

1. Bleiben Sie hydriert:

LifeStraw Go Notfallvorbereitung

Wir wissen, dass wir voreingenommen sind, aber im Ernst, Der Zugang zu sauberem Trinkwasser hat oberste Priorität und kann bei Naturkatastrophen schwierig sein. Es ist zwar gut, ein paar Liter (etwa einen Dreitagesvorrat) zur Hand zu haben, aber für langfristigen Schutz und weniger Gewicht empfiehlt sich die Investition in ein persönliches Wasserfilterprodukt wie LifeStraw.

Für Ihre Reisetasche : Der originale LifeStraw ist ein langlebiges, leichtes und leicht zu verstauendes Filtergerät. Er filtert Parasiten, Bakterien und Mikroplastik heraus, sodass Sie aus jedem nahegelegenen Fluss oder Gewässer trinken können. Das Produkt hat kein Verfallsdatum und ist für bis zu 3.800 Liter Wasser geeignet. Sie können es also etwa fünf Jahre lang ununterbrochen verwenden.

Für Gruppen und Notunterkünfte: Die LifeStraw Family 1.0 und die LifeStraw Mission bieten beide eine größere, durch Schwerkraft angetriebene Reinigungskapazität und entfernen neben Bakterien, Parasiten und Mikroplastik auch Viren. Die LifeStraw Mission ist ein kompakter und leichter Reinigungsbeutel mit 12 Litern Fassungsvermögen, während die LifeStraw Family 1.0 aus einem 2-Liter-Eimer mit Reinigungskartusche besteht.

2. Bleiben Sie gesund:

Bei einer Katastrophe kann alles passieren. Um sicher zu sein und Verletzungen zu versorgen, sollten Sie unbedingt ein Erste-Hilfe-Set in Ihrem Notfallrucksack oder Ihrer Notfalltasche mitführen. Es gibt verschiedene Sets, die Sie bereits zusammengestellt kaufen können. Achten Sie auf Folgendes, um sicherzugehen, dass Sie ein seriöses Set erhalten: chirurgisches Klebeband, Hautkleber, Verbandszeug, Diphenhydramin (Benadryl), Hydrocortisoncreme, antibiotische Salbe, ausreichend Verbandsmaterial, Mullbinden und vieles mehr. Das Set sollte den OSHA- oder ANSI-Vorschriften entsprechen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle wichtigen Medikamente in Ihrem Set griffbereit haben.

3. Gesunder Atem :

Stellen Sie sicher, dass Ihr Set eine Atemschutzmaske enthält, damit Sie bei einem Waldbrand oder einer anderen Katastrophe kontaminierte Luft herausfiltern können. Nicht alle Masken sind gleich – wir empfehlen Masken der Schutzklasse N95.

4. Bleiben Sie satt:

Packen Sie haltbare, proteinreiche Lebensmittel ein. Für leichte Optionen eignen sich Proteinriegel, Trockenfrüchte, Beef Jerky oder gemischte Nüsse. Für verzehrfertige Mahlzeiten mit begrenztem Verfallsdatum sind Rucksackgerichte eine ausgezeichnete Wahl und leicht zu verstauen. Beachten Sie die Empfehlungen von Wirecutter für eine Auswahl der besten getrockneten Lebensmittel. Packen Sie mindestens einen 3-Tages-Vorrat ein (3, 5, 8).

5. Bleiben Sie griffbereit:

Multifunktionswerkzeuge sind praktisch für alles, vom Bau eines Unterschlupfs über das Öffnen einer Konservendose bis hin zum Abdichten eines Gaslecks. Achten Sie darauf, ein separates Werkzeug für Ihren Notfallrucksack dabei zu haben, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie wandern oder ein kleines Heimwerkerprojekt durchführen, in Versuchung geraten, es aus Ihrem Koffer zu nehmen. Unser Favorit? Das anpassbare Leatherman Signal. Aber jedes Werkzeug ist geeignet – achten Sie nur darauf, dass es Messer, Schraubendreher, Zange und Dosenöffner enthält!

6. Bleiben Sie geschützt:

Packen Sie ein faltbares Zelt oder einen Unterstand in Ihr Notfallset, falls Sie schnell das Haus verlassen müssen. Das Life Tent von Go Time Gear ist eine hervorragende Option, da es wasserdicht, winddicht und äußerst reißfest ist. Außerdem reflektiert es 90 Prozent Ihrer Körperwärme.

7. Bleiben Sie informiert:

Nicht nur, weil Sie sich langweilen und Musik hören müssen; ein Radio ist für Notsituationen äußerst empfehlenswert. Wenn das Stromnetz Ihr iPhone X nicht mehr unterstützt, können Sie mit einem batteriebetriebenen oder handbetriebenen Radio Wetterwarnungen und andere Notfallinformationen erhalten. In den USA ist das NOAA Weather Radio rund um die Uhr nützlich für direkte Informationen zu Wetter und Naturkatastrophen (3, 5, 8). Jede Region des Landes kann die NOAA auf anderen Frequenzen empfangen. Suchen Sie also Ihre Frequenz heraus und schreiben Sie sie in Ihr Radio (es gibt 7 NOAA-Programme für die USA und Kanada, alle um 162 MHz) (13). Das Kaito Emergency Radio KA580 hat alle 7 vorprogrammierten NOAA-Kanäle. Es ist leicht und verfügt außerdem über eine Taschenlampe, eine SOS-Sirene und einen Telefonladeanschluss (14).

8. Bleiben Sie beleuchtet:

Eine hochwertige und kompakte Leuchte ermöglicht Ihnen die Orientierung im Dunkeln, insbesondere bei einem Stromausfall. Testen Sie das solarbetriebene SunLight von Biolite . Es hält bis zu 50 Stunden und ist so groß wie eine Brieftasche. Keine Batterien nötig!

9. Bleiben Sie am Ball:

Leute, Siri kann euch im Katastrophenfall nicht mit Wegbeschreibungen helfen, also müsst ihr auf altmodische Weise vorgehen. Bewahrt eine Karte eurer Gegend auf, damit ihr navigieren und Katastrophenhilfezentren finden könnt. Markiert vorher wichtige und sichere Orte, an denen sich Notunterkünfte und Gewässer in eurer Nähe befinden könnten (3, 5, 8).

10. Bleiben Sie warm:

Rettungsdecken sind unerlässlich, um bei Naturkatastrophen warm und trocken zu bleiben. Die SOL-Rettungsdecke ist eine preiswerte und langlebige Alternative. Die leuchtend orangefarbene Außenseite ist leicht zu erkennen und reflektiert die Wärme. Besonders nachts sind warme und wasserdichte Decken ideal für Sicherheit und Komfort (9, 4).

Seien Sie in dieser Katastrophensaison vorsichtig und warten Sie nicht, Ihr Notfall-Überlebenspaket zusammenzustellen. Stellen Sie noch heute eines zusammen und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, auf den Sie schnell und einfach zugreifen können.


REFERENZEN
  1. https://www.usnews.com/news/best-countries/slideshows/10-of-the-deadliest-natural-disasters-in-2018?slide=5
  2. https://www.cdc.gov/healthywater/emergency/pdf/make-water-safe-H.pdf
  3. http://templatelab.com/emergency-supplies-kit-checklist/
  4. http://getreadyforflu.org/clocksstocks/clocks10essentialitems.htm
  5. https://www.redcross.org/get-help/how-to-prepare-for-emergencies/survival-kit-supplies.html
  6. https://www.fema.gov/media-library-data/1390846764394-dc08e309debe561d866b05ac84daf1ee/checklist_2014.pdf
  7. https://www.ready.gov/build-a-kit
  8. https://www.wunderground.com/prepare/disaster-supply-kit
  9. https://www.emergencyfirstresponse.com/emergency-kits-and-disaster-preparedness-what-every-household-needs/
  10. https://www.mayoclinic.org/first-aid/first-aid-kits/basics/art-20056673
  11. https://ourworldindata.org/natural-disaster
  12. https://www.firstforwomen.com/posts/non-perishable-food-159219
  13. http://weatherradios.com/stations-and-frequencies
  14. https://kaito.us/radios/emergency-radios/ka580ylw.html